Risikofaktoren für Bluthochdruck

Risikofaktoren für Bluthochdruck sind in der Regel die gleichen wie Risikofaktoren für einen Schlaganfall, die in unveränderbare Risikofaktoren und veränderbare Risikofaktoren unterteilt werden. Laut WHO sind die Risikofaktoren, die nicht geändert werden können, eine familiäre Vorgeschichte von Bluthochdruck, Alter über 65 Jahre, Diabetes und Nierenerkrankungen. Verwenden Sie cardione, holen Sie es sich auf unserer Website.

Während die Risikofaktoren, die geändert werden können, eine ungesunde Ernährung wie übermäßiger Salzkonsum, eine Ernährung mit hohem Anteil an gesättigten Fettsäuren und Transfettsäuren und ein Mangel an Ballaststoffen sind. Darüber hinaus sind Fettleibigkeit, Bewegungsmangel, Rauchen und Alkoholkonsum ebenfalls Risikofaktoren für Bluthochdruck.

Einige Dinge, die Sie tun können, um Bluthochdruck vorzubeugen, sind eine gesunde Lebensweise, körperliche Aktivität, das Vermeiden von Rauchen und übermäßigem Alkoholkonsum. Darüber hinaus kann Ihnen eine regelmäßige Kontrolle des Blutdrucks helfen, einen normalen Blutdruck aufrechtzuerhalten. Bluthochdruck kann durch die Einnahme von Medikamenten auf der Grundlage einer ärztlichen Verschreibung behandelt werden.

Unkontrollierter Bluthochdruck kann Komplikationen verursachen wie:

Herzkrankheit
streicheln
Nierenerkrankung
Retinopathie (Netzhautschädigung)
Periphere Gefäßerkrankung
Nervöse Störungen
Je höher der Blutdruck, desto höher das Risiko einer Schädigung des Herzens und der Blutgefäße in großen Organen wie Gehirn und Nieren.

Bluthochdruck oder Bluthochdruck ist eine chronische Krankheit, die tödlich sein kann. Wenn die Kontrolle von Bluthochdruckpatienten nicht richtig durchgeführt wird, kann dies einen Herzinfarkt auslösen. Eine der Kontrollmaßnahmen, die ergriffen werden können, ist das Fasten. Es stellt sich heraus, dass Menschen mit Bluthochdruck verschiedene Vorteile des Fastens haben. Bei Patienten mit chronischen Krankheiten wie Bluthochdruck ist eine Diätkontrolle wirklich erforderlich. Neben der regelmäßigen Einnahme von Medikamenten muss auch die tägliche Ernährung eingehalten werden. Eine Möglichkeit ist das Fasten. Es stellt sich heraus, dass der Körper beim Fasten viele Vorteile erhält, die helfen können, den Blutdruck zu kontrollieren, sogar das Fasten kann den Blutdruck senken.

Hier sind einige Dinge, die Bluthochdruckpatienten zusätzlich zum Fasten tun können, um den Blutdruck unter Kontrolle zu halten:

Nehmen Sie regelmäßig Medikamente ein
Wählen Sie gesundes Essen bei Suhoor und Iftar
Reduzieren Sie den Salz- und Zuckerkonsum
Hör auf Alkohol zu trinken
Regelmäßig Sport treiben.